Ingenieur Elektrotechnik (w/m/d)
Jetzt bewerben- Landsberg am Lech (Bayern)
- ADAC e.V.
- Ingenieure und technische Berufe
- Berufserfahrene
- Vollzeit
- 38 Wochenstunden
37 Wochenstunden (ab 2026)
36 Wochenstunden (ab 2027) - unbefristet
- 30 Tage Urlaub
Ihre Aufgaben
Werden Sie Teil einer wegweisenden Entwicklung und gestalten Sie die Zukunft der ADAC Pannenhilfe mit - elektronisch, innovativ, nachhaltig. Zusammen mit dem Team treiben Sie die prototypische Entwicklung eines Elektrofahrzeuges für die ADAC-Straßenwacht voran.
- Zu Ihrer spannenden Tätigkeit gehören die Umsetzung der Elektronik Grundlagenentwicklung für den Einsatz eines E-Fahrzeugs in der Pannenhilfe und die Untersuchung ggf. notwendiger EIE-Systeme.
- Sie übernehmen die Planung und Betreuung der Entwicklung sowie der Erprobung und Integration der Prototypsysteme in ein Versuchsfahrzeug. Begleitend erstellen Sie die komplette Entwicklungsdokumentation und präsentieren Ihre Ergebnisse als Vorlage für das Entscheidungsgremium.
- Sie arbeiten bei der Konzeption und Koordination von Testaufbauten im Labor und im Fahrzeug mit.
- Sie betreuen die Serieneinführung der Systeme und den Support der Elektrofahrzeuge im Feld. Dazu nehmen Sie laufend notwendige Anpassungen und Weiterentwicklungen an den Elektrik-/Elektroniksystemen vor.
Ihr Profil
Für diese Funktion bringen Sie ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder der Fahrzeugtechnik (Schwerpunkt Elektromobilität) mit. Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie ein tiefes technisches Verständnis der E-Mobilität, Fahrzeug-IT und Kfz-Technik. Diese Position erfordert mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Kfz Elektrik/ Elektronik sowie Test und Qualifizierung neuer Komponenten. Zudem bringen Sie fundierte Erfahrung in der Projektarbeit mit. Die laufende technische Weiterentwicklung ist Ihre Leidenschaft. Sie besitzen den Führerschein der Klasse B. Ihre Kommunikationsstärke und Ihr souveränes Auftreten ermöglichen es Ihnen, in bereichsübergreifenden Teams zielgerichtet Lösungen zu entwickeln.
Wir bieten
Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Wochenarbeitszeit von 38 Stunden, die ab 2026 bei vollem Lohnausgleich auf 37 und ab 2027 auf 36 Stunden reduziert wird. Dein überdurchschnittliches Gehalt wird durch Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie eine jährliche Prämie abgerundet. Zuschläge von bis zu 100% erhältst du für Feiertags-, Sonntags-, Spät-, Nacht- und Mehrarbeit.
Ein großer Teil deines Berufs als Straßenwachtfahrer (w/m/d) ist es, Menschen in Not zu helfen. Mit all deinem Wissen und Können sowie deiner Menschlichkeit stehst du ihnen zur Seite. Ihre Dankbarkeit, Wertschätzung und Anerkennung zu erfahren, ist ein besonders erfüllendes Gefühl.
Schöner Urlaub, frohes Fest: Freu dich auf Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld in Höhe von jeweils einem halben Monatsgehalt. Mit diesem Extra lässt sich der Urlaub und das Fest gleich noch mehr genießen.
Zur Förderung einer nachhaltigen und gesunden Form der Mobilität hast du die Möglichkeit, kostengünstig ein Dienstfahrrad zu leasen, das du und deine Familie zu 100% privat nutzen dürfen.
Gute Fahrt mit Bus & Bahn: Der ADAC bezuschusst das Deutschland-Ticket, damit du schnell günstig zu deinem Arbeitsplatz kommst – und auch überall dorthin, wo du am liebsten deine Freizeit verbringst.
Arbeit ist nur das halbe Leben. Und wer in dieser Hälfte viel leistet, hat sich Urlaub verdient. Beim ADAC sind es 30 Tage plus zusätzliche arbeitsfreie Tage wegen besonderer Anlässe.
Es ist noch kein neuer Engel vom Himmel gefallen. Daher hat der ADAC das Programm "Findet NeMi" (= Neue Mitarbeitende) ins Leben gerufen. Wenn du also in deinem Freundes- und Bekanntenkreis Menschen davon überzeugst, zum ADAC zu kommen, gibt es bei erfolgreicher Vermittlung und nach Abschluss der Probezeit eine Prämie in Höhe von insgesamt 2.000 Euro.
Entspannt in den Arbeitstag starten: Dein Dienst beginnt meist direkt in deiner Nähe, idealerweise sogar vor deiner eigenen Haustür. Die Garagenmiete für dein Straßenwachtfahrzeug übernimmt natürlich der ADAC.
Der ADAC bietet dir eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und unterstützt dich mit vermögenswirksamen Leistungen. So kannst du sorgenfrei in die Zukunft blicken und dich auf das Wesentliche konzentrieren.
Das ist nur eine kleine Auswahl der Vorteile, die wir unseren Mitarbeitenden bieten. Die komplette Übersicht finden Sie auf unserer Seite zu unseren Leistungen und Benefits. Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Angebote je nach Standort und Position variieren können.
Das sind wir
Immer in Bewegung und da, um zu helfen: Das sind wir, das ist der ADAC. So wie wir unseren Mitgliedern zur Seite stehen, begleiten und unterstützen wir auch unsere Mitarbeiter*innen. Gelb ist unsere Farbe, aber wir sind auch bunt und vielfältig. Was uns eint: Wir sind Profis und wissen, wie wir Menschen bestmöglich helfen können.
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Der ADAC steht für Chancengleichheit und bietet allen Bewerbenden, insbesondere Menschen mit Behinderung (Schwerbehinderung/Gleichstellung), die bestmöglichen Erfolgschancen. Die Individualität der Mitarbeitenden - unabhängig von Alter, Aussehen, Herkunft, Glauben, Geschlecht, sexueller Orientierung oder persönlichen Einschränkungen – ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur des ADAC.