Leiter Flugbetrieb ADAC Luftrettung (w|m|d)
Jetzt bewerben- München, Oberpfaffenhofen (Bayern)
- ADAC Luftrettung gGmbH
- Piloten (Hubschrauber) | Luftrettung
- Führungskraft
- Vollzeit
- unbefristet
Ihre Aufgaben
- Als Leiter Flugbetrieb sind Sie für die Organisation und Durchführung des Flugbetriebs im Rahmen der erteilten Genehmigungen und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften und den Flughandbüchern verantwortlich.
- Sie leiten, koordinieren und überwachen den Flugbetrieb mit dem Ziel eines maximal sicheren und wirtschaftlichen Betriebes und unterstützen dessen strategische Entwicklung.
- Darüber hinaus sind Sie regelmäßig als Rettungshubschrauberpilot auf Stationen zur Erhaltung der fliegerischen Kompetenz und Kenntnis der notwendigen Stationsarbeiten im Einsatz.
- Sie übernehmen die Führungsverantwortung für Regionalleiter, Piloten, Bordtechniker und Mitarbeiter des Flugbetriebes in der Zentrale.
- Zudem arbeiten Sie in nationalen und internationalen Gremien (z.B. EHA, EHAC, RCOM) mit.
- Sie verantworten die Betriebshandbücher, Flughandbücher, und flugbetriebliche Dokumentation. Hierzu gehört auch die Überwachung der im OM beschriebenen Verfahren und deren Einhaltung.
Ihr Profil
- Sie sind im Besitz einer gültigen Lizenz: ATPL-(H) / CPL-(H), dabei ist IFR-Erfahrung wünschenswert.
- Fundiertes fachliches Wissen im Luftrecht und Erfahrung im Luftrettungsdienst setzen wir voraus.
- Sie bringen ausgeprägte Führungserfahrung und Managementerfahrung, gerne aus dem flugbetrieblichen Umfeld, mit.
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse Level C1 setzen wir voraus.
- Eine hohe Einsatzbereitschaft, Motivation und Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung zeichnen Sie aus.
- Sie besitzen eine strukturierte und sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute konzeptionelle Fähigkeiten, ein gutes Kommunikationsverhalten und eine ausgezeichnete Konfliktfähigkeit.
- Eine hohe Methodenkompetenz bei der Darstellung von Prozessen und sehr gute Kenntnisse im Bereich Projektmanagement runden Ihr Profil ab.
Wir bieten
Beim ADAC findet u.a. der Tarifvertrag für die private Versicherungswirtschaft Anwendung. Außerdem honorieren wir besondere Qualifikationen, Berufserfahrung sowie die individuelle Leistung unserer Mitarbeiter über ein Prämiensystem. Dazu wird in Mitarbeitergesprächen jedes Jahr eine individuelle Zielvereinbarung mit Ihnen getroffen. Des Weiteren bieten wir Sonderzahlungen, wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
Sie wollen immer mobil sein? Mit dem DB Job-Ticket und der MVV-IsarCardJob haben wir gleich zwei Tickets, die speziell für unser Unternehmen entwickelt wurden und Ihnen besondere Ermäßigungen im öffentlichen Personenverkehr bieten. Oder doch lieber selbst fahren? Dann leasen Sie Ihr Wunschfahrrad oder E-Bike über uns und profitieren von attraktiven finanziellen Vorteilen.
Wir wissen, dass es schwierig sein kann, Privates und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Mit unseren individuellen Arbeitszeit- und Schichtmodellen meistern Sie diese Herausforderung. In Bereichen, in denen es möglich ist, arbeiten wir in Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Sonderzahlungen in zusätzliche Urlaubstage umzuwandeln.
Ein Arbeitsplatz, der sich sehen lassen kann! Wir sorgen dafür, dass Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz rundum wohl und sicher fühlen können. Die Arbeitsplätze sind alle modern ausgestattet, um einen angenehmen Rahmen für Ihre Arbeit zu schaffen.
Cappuccino, Espresso und Co. aus der original italienischen Espressomaschine. Dazu gibt es leckere Snacks und mittags ein wechselndes Tagesgericht. Die Cafeteria und ihr großzügiger Außenbereich laden zum Verweilen, Beobachten und Austauschen ein. Ein Besuch lohnt sich immer!
Unsere Mitarbeiter stehen für uns an erster Stelle. Deswegen sorgen wir mit Schulungen, Weiterbildungen und Führungskräftetrainings dafür, dass Sie niemals stillstehen.
Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Angebote je nach Standort und Position variieren können.
Das sind wir
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.
Wir helfen Menschen in der Not. Dafür sind wir jeden Tag im Einsatz – mit Herzblut, einem hohen Maß an Engagement und langjähriger Erfahrung. Als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas starten wir von 37 Stationen zu rund 54.000 Einsätzen im Jahr. Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchstmöglichen Leistungsstandard. Mit unserem Engagement in diesen Bereichen verfolgen wir stets ein gemeinsames Ziel: Hilfe auf dem schnellsten Weg zum Patienten zu bringen und damit Leben zu retten.
Ab 2024 wird der Standort der ADAC Luftrettung gGmbH von München nach Oberpfaffenhofen verlegt.