• Zurück zu den Jobs

Mitarbeiter (m/w/d) Event-/Projekt-Management - Bereich Motorsport

Jetzt bewerben
  • Stuttgart (Baden-Württemberg)
  • ADAC Württemberg e.V.
  • Marketing, Kommunikation und Redaktion
  • Berufserfahrene
  • Vollzeit
    Wochenstunden: 38,5
  • befristet auf 2 Jahre

Ihre Aufgaben

  • Sie haben Benzin im Blut und möchten sich mit Ihrer Leidenschaft in den Bereichen Motorsport, Verkehrssicherheit und Lizenzwesen engagieren. Dafür entwickeln Sie eigenverantwortlich neue Ansätze und Angebote, um die Motorsportvereine und aktiven Motorsportler*innen nachhaltig zu unterstützen und stark für die Zukunft zu machen. 
  • Sie wirken an der Organisation und Durchführung verschiedener Veranstaltungsformate, wie zum Beispiel Seminare, Sitzungen, Motorsport- und Klassikveranstaltungen, Ehrungen mit.
  • Sie erkennen und analysieren zukünftige Entwicklungen im Motorsport und arbeiten entsprechende Handlungsansätze aus.
  • Die eigenverantwortliche und unterstützende Koordination von verschiedenen Motorsportdisziplinen/-serien im Zwei- und Vierradbereich, sowie die Planung dazugehöriger Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen liegt in Ihrem Zuständigkeitsbereich.
  • Sie betreuen und verwalten unserer Motorsportvereine und pflegen Kontakt zu deren Funktionären sowie zu unserem Ehrenamt.
  • Administrativen Aufgaben im Lizenz- und Seminarwesen werden von Ihnen übernommen.

Ihr Profil

  • Eine eigenverantwortliche, strukturierte und proaktive Arbeitsweise sowie sehr gutes Organisations- und Zeitmanagement zeichnen Sie aus.
  • Sie sind ein Teamplayer mit Kreativität und Freude an komplexen Aufgaben im (Motor-)Sport und der Vereinsarbeit.
  • Herausforderungen machen Ihnen Spaß und Sie sind - dank Ihrer schnellen Auffassungsgabe - bereit, mehrere Projekte zeitgleich zu betreuen.
  • Gute Kenntnisse in allen MS-Office-Produkten sowie weiteren digitalen Medien sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie haben ein gutes sprachliches sowie schriftliches Ausdrucksvermögen.
  • Flexibilität in Zeiteinteilung und Reisebereitschaft sowie Führerschein der Klasse B runden Ihr Profil ab.

Wir bieten

  • Vergütung  - es geht schließlich auch ums Geld: Bei uns erhalten Sie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen.
  • Urlaub  - nur mit Auszeit geht es gut: Freuen Sie sich auf mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Altersvorsorge  - früher an später denken: Sehr gerne unterstützen wir Ihre betriebliche Altersvorsorge mit finanziellen Zuschüssen. 
  • Mobilität  - treibt uns an: Wir bieten Ihnen einen Fahrtkostenzuschuss, Jobrad sowie eine verkehrsgünstige Lage. 
  • Mitarbeiterrabatte  - Ihre exklusiven Extras: Vergünstigungen auf alle ADAC eigenen Leistungen, Rabatte bei unserem Warensortiment und unseren Reiseveranstaltern.
  • Freiwillige Sozialleistungen  - bei uns ist mehr drin: Sie profitieren von Gesundheitsangeboten, Zuschuss zu einer Bildschirmarbeitsplatzbrille, Zuschuss zum Zahnersatz, zusätzlichen Urlaubstagen (abhängig von Alter/Betriebszugehörigkeit) und bezahlten freien Tagen am 24. und 31.12.

Das sind wir

Der Regionalclub ADAC Württemberg e.V. wurde 1904 gegründet. Mittlerweile arbeiten 230 Mitarbeitende in unseren 14 Geschäftsstellen in Württemberg. Hier kümmern wir uns um die Themen Mobilität, Reise & Urlaub, Versicherungen und natürlich die ADAC Mitgliedschaft.

Jetzt bewerben
Zurück zu den Jobs
Jobanzeige teilen
PDF Stellenanzeige drucken

Ihr Kontakt

Falls Sie Rückfragen haben, kontaktieren Sie bitte Personalabteilung ADAC Württemberg e.V. unter 0711 2800 138 oder nutzen Sie unser .

Für Rückfragen halten Sie bitte die Job-ID 11574 bereit.

alle Jobs

Karriere beim ADAC

Startseite
Arbeiten beim ADAC
Direkteinstieg
Ausbildung & Duales Studium
Praktika & Werkstudententätigkeit
Bewerben

Arbeiten beim ADAC

Unsere Philosophie
Benefits & Entwicklung
Standorte

Jobs beim ADAC

Freie Jobs
Ausgezeichneter Arbeitgeber: IHK Ausbildungsbetrieb 2022 |
Kununu Open Company – Wir leben Offenheit! |
Mitglied im Erfolgsfaktor Familie Unternehmensnetzwerk |
Charta der Vielfalt
© 2023 ADAC
Impressum
Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen
Gender-Hinweis