• Zurück zu den Jobs

Mitarbeiter Technik und Umwelt (m/w/d)

Jetzt bewerben
  • Kiel (Schleswig-Holstein)
  • ADAC Schleswig-Holstein e.V.
  • Ingenieure und technische Berufe
  • Berufserfahrene
  • Vollzeit
  • unbefristet

Ihre Aufgaben

  • Sie führen Verkehrsanalysen, Verkehrsschauen, Verkehrsbeobachtungen und deren Ausarbeitungen durch und sind im Austausch mit Behörden (Landes-, Kreis, Stadt- und Gemeindeverwaltungen).
  • Als Referent sind Sie tätig für die Verkehrssicherheit in Schnittstellenfunktion.
  • Außerdem sind Sie verantwortlich für statistische Auswertungen, Reports und die Erstellung von Präsentationen und unterstützen bei Verkehrserziehungsprogrammen "Achtung Auto" und "ADACUS", die im Auftrag der ADAC Stiftung an Kindergärten und in Grundschulen durchgeführt werden.
  • Sie planen und organisieren Veranstaltungen, Sitzungen und Tagungen des Fachbereichs, Gremiensitzungen oder verschiedenen Expertenreihen. Außerdem liegt die Planung, Betreuung und das Reporting von ADAC- und DVR-Verkehrssicherheitsprogrammen in Ihrem Verantwortungsbereich.
  • Im Rahmen Ihrer Tätigkeit unterstützen und helfen Sie bei der Organisation von Kursen, Schulungen und Veranstaltungen und verantworten die Projektbetreuung und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit (z.B. bei Aktionstagen, ADAC FahrFitnessCheck, Pedelectraining, etc.) und bilden die Schnittstelle bei Projektarbeiten.
  • Zudem übernehmen Sie die Beantwortung von Fragen der ADAC-Mitglieder sowie die fachübergreifende Unterstützung im Bereich Technik und Verbraucherschutz und kümmern sich um die Kontaktpflege mit externen Partnern der Verkehrssicherheitsarbeit in Schleswig-Holstein.

Ihr Profil

  • Sie besitzen eine akademische Ausbildung im Bereich Ingenieur, Techniker für Verkehr, Kraftverkehr, Verkehrswesen, Straßenplanung, Straßenbau oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Zusätzlich verfügen Sie über fundierte Berufserfahrung und besitzen den Führerschein Klasse B (3).
  • Meine Arbeitsweise ist gekennzeichnet durch Gewissenhaftigkeit, Verantwortungsbewusstsein und organisatorisches Geschick.

Wir bieten

Vermögenswirksame Leistungen & Sonderzahlungen

Sie sind uns wichtig, deshalb bezahlen wir vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Flexible Arbeitszeiten

Wir wissen, dass es schwierig sein kann, Privates und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Wo möglich, meistern Sie diese Herausforderung mit unserer Gleitzeitregelung und unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen.

%
Mitarbeiterrabatte

Neben Vergünstigungen im Bereich der ADAC eigenen Leistungen (Mitgliedschaft, Versicherungen, Kreditkarte, Vorteilswelt, Fahrzeuguntersuchung) können Sie als ADAC Mitarbeiter auch Rabatte von unseren Partnern nutzen. Sie profitieren beispielsweise bei Reise- oder Mietwagenbuchungen diverser Anbieter.

Weiterbildung

Unsere Mitarbeiter stehen für uns an erster Stelle. Deswegen sorgen wir mit Schulungen, Weiterbildungen und Führungskräftetrainings dafür, dass Sie niemals stillstehen.

Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Angebote je nach Standort und Position variieren können.

Das sind wir

Der Regionalclub ADAC Schleswig-Holstein e.V. wurde 1924 gegründet. Mittlerweile arbeiten über 100 Mitarbeitende in unseren sechs Geschäftsstellen in Schleswig-Holstein. Hier kümmern wir uns um die Themen Mobilität, Reise & Urlaub, Versicherungen und natürlich die ADAC Mitgliedschaft.

Jetzt bewerben
Zurück zu den Jobs
Jobanzeige teilen
PDF Stellenanzeige drucken

Ihr Kontakt

Falls Sie Rückfragen haben, kontaktieren Sie bitte Dörthe Krohn-Waskönig unter 0431 6602 135 oder nutzen Sie unser .

Für Rückfragen halten Sie bitte die Job-ID 10123 bereit.

alle Jobs

Karriere beim ADAC

Startseite
Arbeiten beim ADAC
Direkteinstieg
Ausbildung & Duales Studium
Praktika & Werkstudententätigkeit
Bewerben

Arbeiten beim ADAC

Unsere Philosophie
Benefits & Entwicklung
Standorte

Jobs beim ADAC

Freie Jobs
Ausgezeichneter Arbeitgeber: IHK Ausbildungsbetrieb 2022 |
Kununu Open Company – Wir leben Offenheit! |
Mitglied im Erfolgsfaktor Familie Unternehmensnetzwerk |
Charta der Vielfalt
© 2022 ADAC
Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Gender-Hinweis