Projektmitarbeiter Multikopter/eVTOL - Gesamtbetriebskonzept und Prozessmanagement (m|w|d)
Jetzt bewerben- München, Oberpfaffenhofen (Bayern)
- ADAC Luftrettung gGmbH
- Recht, Compliance | Qualitätsmanagement, Prozessmanagement | Luftrettung
- Berufserfahrene
- Vollzeit
- vorerst befristet mit Option auf Übernahme
Ihre Aufgaben
- Sie begleiten die Erstellung und stetige Weiterentwicklung eines ganzheitlichen Betriebskonzepts (ConOps) für den Pilotbetrieb und späteren Rollout von eVTOLs als Notarztzubringer im Rettungsdienst in einem stark regulierten Umfeld.
- Sie führen eine systematische Prüfung der Erfüllung von Rechtsnormen (insbesondere aus dem Luftverkehrsrecht und dem Rettungsdienstrecht) durch.
- Bei der Einholung der notwendigen Genehmigungen und der Ergänzung der innerbetrieblichen Handbücher wirken Sie mit.
- Sie fungieren als Schnittstelle zwischen den Arbeitspaketen des Projekts und verantworten in dieser Funktion regelmäßige Soll-/Ist-Abgleiche der Meilensteinstände zur Aufdeckung von Planungslücken.
- Im operativen Luftrettungsbetrieb arbeiten Sie der Leitung Flugbetrieb in luftrechtlichen Themen zu.
- Zum Aufgabenumfang gehört bei weiterem Bedarf eine inhaltliche und/oder leitende Übernahme von (weiteren) einzelnen Projektarbeitspaketen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein Studium der Rechtswissenschaften, eine abgeschlossene Ausbildung zum Rechtspfleger, zum Rechtsanwaltsfachangestellten, zum Notarfachangestellten, zum Patentanwaltsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung.
- Sie haben einschlägige Erfahrungen in der Anwendung von Rechtsnormen; Erfahrung mit europäischen Rechtsakten werten wir von Vorteil ebenso wie Kenntnisse im Luftverkehrsrecht.
- Wir sind ein hoch innovatives Projekt. Deshalb suchen wir im Speziellen Interessenten mit einer Freude an komplexen Innovationsthemen, möglichst Projektmanagementerfahrung und guten konzeptionellen Fähigkeiten.
- Eine fließende Beherrschung der deutschen und englischen Sprache mit sehr guter schriftlicher Ausdrucksweise setzen wir voraus wie auch eine Bereitschaft zur Reisetätigkeit.
- Ihr Profil rundet eine hohe Kommunikationsstärke, eine Kenntnis der juristischen Fachsprache (deutsch und englisch) sowie Interesse für Luftfahrt und innovative Technik ab.
Wir bieten
Beim ADAC findet u.a. der Tarifvertrag für die private Versicherungswirtschaft Anwendung. Außerdem honorieren wir besondere Qualifikationen, Berufserfahrung sowie die individuelle Leistung unserer Mitarbeiter über ein Prämiensystem. Dazu wird in Mitarbeitergesprächen jedes Jahr eine individuelle Zielvereinbarung mit Ihnen getroffen. Des Weiteren bieten wir Sonderzahlungen, wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
Wir wissen, dass es schwierig sein kann, Privates und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Mit unseren individuellen Arbeitszeit- und Schichtmodellen meistern Sie diese Herausforderung. In Bereichen, in denen es möglich ist, arbeiten wir in Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Sonderzahlungen in zusätzliche Urlaubstage umzuwandeln.
Sie wollen immer mobil sein? Wir stellen Ihnen gern ein Jobticket zur Verfügung. Damit kommen Sie auch in Ihrer Freizeit immer ans Ziel. Mit dem DB Job-Ticket und der MVV-IsarCardJob haben wir gleich zwei Tickets, die speziell für unser Unternehmen entwickelt wurden und Ihnen besondere Ermäßigungen im öffentlichen Personenverkehr bieten.
Ihre Zukunft ist bei uns in sicheren Händen: Wir kümmern uns um Ihre arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und zahlen vermögenswirksame Leistungen.
Arbeiten macht hungrig! Im Casino – unserer Kantine in der Zentrale – oder der Cafeteria können Sie Ihren Energiespeicher gemeinsam mit Ihren Kollegen wieder auffüllen. Alle Speisen sind nicht nur lecker, sondern auch subventioniert und daher für unsere Mitarbeiter besonders erschwinglich.
Unsere Mitarbeiter stehen für uns an erster Stelle. Deswegen sorgen wir mit Schulungen, Weiterbildungen und Führungskräftetrainings dafür, dass Sie niemals stillstehen.
Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Angebote je nach Standort und Position variieren können.
Das sind wir
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.
Wir helfen Menschen in der Not. Dafür sind wir jeden Tag im Einsatz – mit Herzblut, einem hohen Maß an Engagement und langjähriger Erfahrung. Als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas starten wir von 37 Stationen zu rund 54.000 Einsätzen im Jahr. Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchstmöglichen Leistungsstandard. Mit unserem Engagement in diesen Bereichen verfolgen wir stets ein gemeinsames Ziel: Hilfe auf dem schnellsten Weg zum Patienten zu bringen und damit Leben zu retten.
Die ADAC Luftrettung gGmbH nimmt eine weltweite Vorreiterrolle in der Erprobung neuer Flugtechnologien für die Verbesserung der Notfallrettung und Gesundheitsversorgung ein. Seit dem Jahr 2017 beschäftigen wir uns mit dem Einsatz von sog. Multikoptern / eVTOLs im Rettungsdienst. Da das Projekt nun sukzessiv in den Praxisbetrieb übergehen soll, sind wir auf der Suche nach Verstärkung für unser Projektteam. Sie erwartet ein hoch innovatives Zukunftsprojekt mit dem Ziel die Hilfe aus der Luft noch besser und für mehr Menschen verfügbar zu machen.
Ab 2024 wird der Standort der ADAC Luftrettung gGmbH von München nach Oberpfaffenhofen verlegt.