Senior Projektmanager Event - Healthcare (m|w|d)
Jetzt bewerben- ADAC Zentrale München, ADAC Luftrettung gGmbH ab 2024 Oberpfaffenhofen (Bayern)
- ADAC Luftrettung gGmbH
- Marketing, Kommunikation und Redaktion | Luftrettung
- Berufserfahrene
- Vollzeit
- befristet auf 3 Jahre
Ihre Aufgaben
- Sie sind für die Konzeption, Koordination, Steuerung, Realisierung und Betreuung einer internationalen medizinischen Fachtagung 2026 in München zuständig. Außerdem betreuen und koordinieren Sie weitere ADAC Luftrettung-Events.
- Des Weiteren sind Sie für die Erstellung von Präsentationen, Kalkulationen und Angeboten, sowie für die eigenständige Budgetplanung, -verwaltung, -kontrolle verantwortlich.
- Die Verhandlung mit allen externen Dienstleistern z.B. Location, Hotel und Künstler, Akquise von Teilnehmern, Sponsoren, Austellern und Neukunden zählt zu Ihren Aufgaben.
- Zu Ihren weiteren Aufgaben gehören die Koordination interner Schnittstellen zum Programmkomitee und die Koordination von Marketingaktivitäten.
- Darüber hinaus sind Sie während und nach der Veranstaltung für die Kundenbetreuung und die Erstellung bzw. Abstimmung des Ablaufplans zuständig.
Ihr Profil
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Veranstaltungsmanagement oder ein vergleichbares Studium/ eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie bringen mind. 3-5 Jahre Berufserfahrung im Event-/Messe-Bereich, in der Führung von (Projekt-)Teams und in der Verantwortung von Projektbudgets mit.
- Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Gesundheitsbranche.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und verhandlungssicheres Englisch setzen wir voraus.
- Außerdem haben Sie Spaß an der Arbeit in einem nationalen und internationalen Umfeld.
- Eine gute Eigenorganisation, Zielorientierung und ein klares Zeitmanagement gehört zu Ihren Stärken. Teamorientiertes, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich.
- Sie überzeugen durch ein kommunikatives und selbstsicheres Auftreten sowie durch Ihre Motivation und Einsatzbereitschaft.
Wir bieten
Beim ADAC findet u.a. der Tarifvertrag für die private Versicherungswirtschaft Anwendung. Außerdem honorieren wir besondere Qualifikationen, Berufserfahrung sowie die individuelle Leistung unserer Mitarbeiter über ein Prämiensystem. Dazu wird in Mitarbeitergesprächen jedes Jahr eine individuelle Zielvereinbarung mit Ihnen getroffen. Des Weiteren bieten wir Sonderzahlungen, wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
Wir wissen, dass es schwierig sein kann, Privates und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Mit unseren individuellen Arbeitszeit- und Schichtmodellen meistern Sie diese Herausforderung. In Bereichen, in denen es möglich ist, arbeiten wir in Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Sonderzahlungen in zusätzliche Urlaubstage umzuwandeln.
Sie wollen immer mobil sein? Wir stellen Ihnen gern ein Jobticket zur Verfügung. Damit kommen Sie auch in Ihrer Freizeit immer ans Ziel. Mit dem DB Job-Ticket und der MVV-IsarCardJob haben wir gleich zwei Tickets, die speziell für unser Unternehmen entwickelt wurden und Ihnen besondere Ermäßigungen im öffentlichen Personenverkehr bieten.
Ihre Zukunft ist bei uns in sicheren Händen: Wir kümmern uns um Ihre arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und zahlen vermögenswirksame Leistungen.
Arbeiten macht hungrig! Im Casino – unserer Kantine in der Zentrale – oder der Cafeteria können Sie Ihren Energiespeicher gemeinsam mit Ihren Kollegen wieder auffüllen. Alle Speisen sind nicht nur lecker, sondern auch subventioniert und daher für unsere Mitarbeiter besonders erschwinglich.
Damit Sie Ihre Kinder in besten Händen wissen, vermitteln wir Krippenplätze. Für 12 der „ADAC Engelchen“ gibt es feste Kontingentplätze in einer Kinderkrippe ganz in der Nähe unserer Zentrale. Zusätzlich räumt Ihnen der Träger, mit dem wir zusammenarbeiten, auch an anderen Standorten in München Rabatte auf Krippenplätze ein.
Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Angebote je nach Standort und Position variieren können.
Das sind wir
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.
Wir helfen Menschen in der Not. Dafür sind wir jeden Tag im Einsatz – mit Herzblut, einem hohen Maß an Engagement und langjähriger Erfahrung. Als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas starten wir von 37 Stationen zu rund 54.000 Einsätzen im Jahr. Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchstmöglichen Leistungsstandard. Mit unserem Engagement in diesen Bereichen verfolgen wir stets ein gemeinsames Ziel: Hilfe auf dem schnellsten Weg zum Patienten zu bringen und damit Leben zu retten.
Ab 2024 wird der Standort der ADAC Luftrettung gGmbH von München nach Oberpfaffenhofen verlegt.