Service Engineer (w|m|d) - Support
Jetzt bewerben- München, Weßling (Bayern)
- ADAC Luftrettung gGmbH
- Informationstechnologie (IT) | Luftrettung
- Berufseinsteiger, Berufserfahrene
- Vollzeit
- unbefristet
Deine Aufgaben
Als Service Engineer (w/m/d) – Support stellst Du sicher, dass die IT-Systeme der ADAC Luftrettung zuverlässig und reibungslos arbeiten. Du bist der zentrale Ansprechpartner (w/m/d) für unsere Mitarbeiter, identifizierst Probleme schnell und findest effiziente Lösungen. Mit Deinem technischen Know-how und Deiner kommunikativen Art unterstützt Du nicht nur unsere Fachbereiche, sondern auch die Crews vor Ort, sodass diese sich vollkommen auf ihre lebensrettenden Missionen konzentrieren können.
Wir suchen Dich – einen echten Teamplayer, der mit uns die Zukunft der Luftrettung gestaltet! Bewirb Dich jetzt und werde Teil unserer Mission: Im Einsatz für das Leben.
- Support und Problemlösung - Du bearbeitest Störungen und Serviceanfragen im 1st- und 2nd-Level-Support, dokumentierst sie im ITSM System und löst technische Probleme in den Bereichen Hard- und Software, Netzwerke und Benutzerrechte eigenständig. Bei Bedarf eskalierst Du an den 3rd-Level-Support oder externe Dienstleister. Zudem erstellst und pflegst Du Supportdokumentationen sowie technische Konzepte und stellst die Einhaltung von Compliance- sowie IT-Sicherheitsstandards sicher.
- Proaktive Wartung und Monitoring - Du überwachst kontinuierlich die IT-Systeme und führst regelmäßige Wartungsmaßnahmen durch, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und deren Auftreten zu verhindern. Durch stellst Du sicher, dass die Systeme stets optimal laufen, und greifst bei Bedarf sofort ein, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Verfügbarkeit zu maximieren.
- IT-Assetmanagement - Du verantwortest die Verwaltung der IT-Hardware, einschließlich des gesamten Lebenszyklus, der Lagerung und der Ausgabe von Geräten. Zudem sorgst Du dafür, dass die Inventarlisten stets aktuell sind und alle Assets ordnungsgemäß dokumentiert und nachverfolgbar bleiben.
- Benutzerverwaltung und Zugriffskontrolle - Du richtest Benutzerkonten ein, verwaltest Zugriffsrechte und setzt Sicherheitsrichtlinien um. Dabei stellst Du sicher, dass Mitarbeitende die benötigten Berechtigungen erhalten und IT-Richtlinien eingehalten werden.
- Sicherstellung der Qualitätsstandards - Du übernimmst die Verantwortung für die Steuerung des Tagesgeschäfts, die Sicherstellung der Qualitätsstandards sowie die kontinuierliche Optimierung von Arbeitsabläufen.
Dein Profil
Die Theorie sitzt - Du hast Deine Berufsausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) oder eine ähnliche Ausbildung im IT-Umfeld erfolgreich abgeschlossen.
Berufserfahrung - Idealerweise kannst Du bereits mehrjährige Berufserfahrung im IT-Support/Service Desk oder in der Anwendungsbetreuung nachweisen.
Know-How - Du verfügst über fundiertes Wissen in der IT-Administration, Systemintegration und der Arbeit mit der Azure Plattform. Du verstehst die Prinzipien zur Sicherstellung der Verfügbarkeit, Performance und Sicherheit von Anwendungen und kannst mit Monitoring-Tools umgehen, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Zudem bist Du erfahren in der Analyse und Behebung von Störungen auf 2nd- und 3rd-Level-Ebene und kannst technische Dokumentationen sowie Konzepte gemäß Compliance- und IT-Sicherheitsstandards erstellen und pflegen. Deine ITIL-Fähigkeiten, insbesondere im Incident-, Problem- und Change-Management, sowie Deine Fähigkeit zur klaren und strukturierten Kommunikation unterstützen die erfolgreiche Umsetzung dieser Aufgaben.
Sprachkenntnisse - Du bringst sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (mindestens auf C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse mit.
Was dein Profil abrundet - Du arbeitest eigenverantwortlich und zuverlässig im Betrieb geschäftskritischer Anwendungen. Teamgeist, Begeisterung für neue Technologien und die Bereitschaft, Wissen mit Kollegen zu teilen, zeichnen Dich aus. Deine ausgeprägte Serviceorientierung und exzellente Kommunikationsfähigkeiten runden Dein Profil ab.
Du bringst nicht alle Anforderungen mit? Keine Sorge – lass uns darüber sprechen! Wir sind bestrebt, ein vielfältiges, gleichberechtigtes, integratives und authentisches Arbeitsumfeld zu bieten. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Wir bieten
Beim ADAC findet u.a. der Tarifvertrag für die private Versicherungswirtschaft Anwendung. Außerdem honorieren wir besondere Qualifikationen, Berufserfahrung sowie die individuelle Leistung unserer Mitarbeiter über ein Prämiensystem. Dazu wird in Mitarbeitergesprächen jedes Jahr eine individuelle Zielvereinbarung mit Ihnen getroffen. Des Weiteren bieten wir Sonderzahlungen, wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
Sie wollen immer mobil sein? Mit dem DB Job-Ticket und der MVV-IsarCardJob haben wir gleich zwei Tickets, die speziell für unser Unternehmen entwickelt wurden und Ihnen besondere Ermäßigungen im öffentlichen Personenverkehr bieten. Oder doch lieber selbst fahren? Dann leasen Sie Ihr Wunschfahrrad oder E-Bike über uns und profitieren von attraktiven finanziellen Vorteilen.
Wir wissen, dass es schwierig sein kann, Privates und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Mit unseren individuellen Arbeitszeit- und Schichtmodellen meistern Sie diese Herausforderung. In Bereichen, in denen es möglich ist, arbeiten wir in Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Sonderzahlungen in zusätzliche Urlaubstage umzuwandeln.
Ein Arbeitsplatz, der sich sehen lassen kann! Wir sorgen dafür, dass Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz rundum wohl und sicher fühlen können. Die Arbeitsplätze sind alle modern ausgestattet, um einen angenehmen Rahmen für Ihre Arbeit zu schaffen.
Cappuccino, Espresso und Co. aus der original italienischen Espressomaschine. Dazu gibt es leckere Snacks und mittags ein wechselndes Tagesgericht. Die Cafeteria und ihr großzügiger Außenbereich laden zum Verweilen, Beobachten und Austauschen ein. Ein Besuch lohnt sich immer!
Unsere Mitarbeiter stehen für uns an erster Stelle. Deswegen sorgen wir mit Schulungen, Weiterbildungen und Führungskräftetrainings dafür, dass Sie niemals stillstehen.
Das ist nur eine kleine Auswahl der Vorteile, die wir unseren Mitarbeitenden bieten. Die komplette Übersicht finden Sie auf unserer Seite zu unseren Leistungen und Benefits. Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Angebote je nach Standort und Position variieren können.
Das sind wir
Wir helfen Menschen in der Not. Dafür sind wir jeden Tag im Einsatz – mit Herzblut, einem hohen Maß an Engagement und langjähriger Erfahrung. Als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas starten wir von 38 Stationen zu rund 54.000 Einsätzen im Jahr. Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchstmöglichen Leistungsstandard. Mit unserem Engagement in diesen Bereichen verfolgen wir stets ein gemeinsames Ziel: Hilfe auf dem schnellsten Weg zum Patienten zu bringen und damit Leben zu retten.
Wir planen im zweiten Quartal 2025 den Standort der ADAC Luftrettung gGmbH von München nach Oberpfaffenhofen (Weßling) zu verlegen.
Der ADAC steht für Chancengleichheit und bietet allen Bewerbenden, insbesondere Menschen mit Behinderung (Schwerbehinderung/Gleichstellung), die bestmöglichen Erfolgschancen. Die Individualität der Mitarbeitenden - unabhängig von Alter, Aussehen, Herkunft, Glauben, Geschlecht, sexueller Orientierung oder persönlichen Einschränkungen – ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur des ADAC.