alle Jobs anzeigen
Schließen
  • Arbeiten beim ADAC
    • Unsere Philosophie
    • Inklusion
    • Benefits & Entwicklung
    • Standorte
  • Direkteinstieg
  • Ausbildung & Duales Studium
  • Praktika & Werkstudententätigkeit
  • Bewerben
  • Jobangebote
  • Start
  • Direkteinstieg
  • IT-Experten (w/m/d)
Du denkst, wir sollten Arbeit effektiver gestalten? Wir auch.

Ngoc-Anh Vu ist IT Security Managerin bei der ADAC IT Service GmbH in unserer Münchner Zentrale. Sie ist immer wieder erstaunt, wie vielseitig wir als Unternehmen sind und hat sich vom ersten Tag an in ihrem Team wohlgefühlt. Seit inzwischen zwei Jahren arbeitet sie aktiv an den hohen IT-Sicherheitsvorgaben des ADAC mit.

IT Security Managerin Ngoc-Anh Vu

Das Aufgabengebiet
Mein Tagesablauf beim ADAC
Benefits: Das bietet der ADAC
Kurzinterview mit Ngoc-Anh Vu
Q&ADAC
10 - 20
Anfragen bearbeitet Ngoc-Anh am Tag
30.000
Test-Phishing-Mails versendet die Abteilung im Jahr
3 Tage
arbeitet Ngoc-Anh im Office, zwei von zu Hause aus
Jobangebote

Das Aufgabengebiet

Als IT Security Managerin ist Ngoc-Anh gemeinsam mit ihrem Team für die IT-Sicherheit des ADAC verantwortlich. Von internen Sicherheits-Audits und -schulungen bis hin zur Einhaltung der allgemeinen Sicherheitsvorgaben ist sie sowohl beratend als auch operativ tätig. Oberstes Ziel ihrer Abteilung ist es, die Informationssysteme des Unternehmens vor Bedrohungen zu schützen. Täglich kommen im Funktionspostfach des Teams Anfragen aus verschiedensten Fachbereichen an, die beispielsweise um Freigaben für neue Software oder nach Zugriff auf geschützte Netzwerke bitten.

Mein Tagesablauf beim ADAC

Ngoc-Anh Vu, IT Security Managerin

Ngoc-Anh schätzt ihre vielseitige Tätigkeit beim ADAC. Als IT Security Managerin kann sie nicht nur Fachabteilungen kompetent zu IT-Security-Themen beraten. Sie analysiert in Audits auch Systeme und ist ab und an kreativ tätig. Aktuell versendet die Abteilung im Rahmen einer Kampagne zur internen Sicherheit tausende Test-Phishing-Mails an alle ADAC-Mitarbeitenden. Ausgespielt werden sie über den Zeitraum von einem Jahr, um alle Mitarbeitenden für das Thema zu sensibilisieren und, wenn nötig, tiefgreifender zu schulen.

8:00 Uhr | Start im Büro

„Wenn ich früh ins Büro komme, mache ich mir erstmal einen Tee, hole mir ein Glas Wasser und checke meine E-Mails. Dann habe ich einen Plan für den Tag.“

9:00 Uhr | Funktionspostfach sichten

„Auf das Funktionspostfach haben wir gemeinsam als Team Zugriff. Hier kommen Anfragen aus dem gesamten ADAC an. Oftmals kommen sie aus Fachabteilungen oder der IT. Sie wollen beispielsweise neue Software nutzen und wir sollen prüfen, ob die Anwendungen unseren Sicherheitsrichtlinien entsprechen. Oder es geht um Freischaltungen und Anfragen zur Firewall. Ich beantworte dann die Anfragen, stelle Rückfragen oder organisiere Termine mit den Antragstellenden, wenn es tiefgreifendere Absprachen zu dem Thema geben muss."

11:00 Uhr | Termine planen

„Nachmittags stehen bei mir oftmals Termine an, auf die ich mich vorbereiten muss. Ich lese mich dann beispielsweise tiefgreifend in Unterlagen von speziellen Systemen ein.“

12:00 Uhr | Pause

„Meine Mittagspausen verbringe ich oft direkt bei uns im Haus und esse mit Leuten aus meinem Team oder anderen ADAC-Fachabteilungen. Ab und an bin ich aber auch außerhalb verabredet mit Freunden, die in der Nähe unserer Zentrale arbeiten.“

13:00 Uhr | Ein Termin steht an

„Heute geht es um eine neue Software. Im Termin stelle ich dem Antragsteller bzw. der Antragstellerin Fragen, die sicherheitsrelevant sind, um eine Einführung der Software in unser System bewerten zu können. Es kann auch vorkommen, dass wir Termine direkt mit den Anbietern der Software durchführen, weil diese Anpassungen vornehmen müssen, bevor wir die Anwendungen nutzen können.“

15:30 Uhr | Interne Audits durchführen

„Am Nachmittag führe ich heute eine interne Prüfung durch. Also ich prüfe, ob die von uns erstellten IT-Sicherheitsrichtlinien und -Vorgaben umgesetzt wurden. So können wir sicherstellen, dass die festgelegten Sicherheitsmaßnahmen tatsächlich in der Praxis angewendet werden. Solche Prüfungen helfen, potenzielle Schwachstellen oder Abweichungen zu identifizieren und zu korrigieren, um unsere IT-Infrastruktur vor Bedrohungen zu schützen.“

16:30 Uhr | Planen

„Bevor ich in den Feierabend gehen kann, plane ich noch etwa eine halbe Stunde den kommenden Arbeitstag – schaue also in meine E-Mails, nochmal in das Funktionspostfach und checke meinen Terminkalender.“

Benefits: Das bietet der ADAC

Hybrides Arbeiten

Dein Arbeitsplatz muss nicht immer das Büro sein – wir haben hierfür Flexibilität geschaffen und das hybride Arbeiten eingeführt. Abhängig von deiner individuellen Tätigkeit bieten wir dir innerhalb Deutschlands grundsätzlich die Möglichkeit, ortsunabhängig zu arbeiten. Je nach Standort kannst du bis zu 50 % deiner Arbeitszeit außerhalb des Büros einbringen.

Flexible Arbeitszeiten

Wir wissen, dass es schwierig sein kann, Privates und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Mit flexiblen und individuellen Arbeitszeitmodellen meisterst du diese Herausforderung. In Bereichen, in denen es möglich ist, arbeiten wir in Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit. Außerdem bieten wir in einigen ADAC Einheiten die Möglichkeit, Sonderzahlungen in zusätzliche Urlaubstage umzuwandeln.

Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen

Deine Zukunft ist bei uns in sicheren Händen: Wir kümmern uns um deine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und zahlen vermögenswirksame Leistungen.

Kantine & Cafeteria

Arbeiten macht hungrig und gesunde Ernährungsangebote und –tips für unsere Mitarbeitenden sind uns wichtig. Im Casino bspw. – unserer Kantine in der Zentrale – oder der Cafeteria kannst du deinen Energiespeicher gemeinsam mit deinen Kollegen wieder auffüllen. Alle Speisen sind nicht nur lecker, sondern auch subventioniert und daher für unsere Mitarbeiter besonders erschwinglich.

 

Das ist nur eine kleine Auswahl unserer Vorteile, die wir dir als Arbeitnehmer*in bieten. Die einzelnen Angebote können standortabhängig variieren. Die komplette Übersicht findest du auf unserer Seite zu unseren Leistungen und Benefits.

mehr zu Leistungen und Benefits

Kurzinterview mit Ngoc-Anh Vu

Was ist das Besondere an der Arbeit als IT Security Managerin beim ADAC?

Da der ADAC so vielseitig ist und verschiedene Dienstleistungen anbietet, müssen die konsistenten Sicherheitsrichtlinien für alle Dienstleistungsbereiche angemessen sein. Beispielsweise hat die ADAC Versicherung andere IT-Sicherheitsstandards und regulatorische Vorgaben als die Autovermietung oder der Mitgliederservice. Wir müssen also in der Lage sein, individuelle Anforderungen zu berücksichtigen und uns auch auf die unterschiedlichen Risiken und Bedrohungen einstellen, die in den verschiedenen Dienstleistungsbereichen auftreten können. Das ist besonders und macht mir richtig Spaß.

Was motiviert dich bei deiner täglichen Arbeit?

Mein Hauptmotivator ist eigentlich, dass das Unternehmen, der ADAC, sicher ist. Hier gehen keine Daten oder Informationen verloren. Eine Herausforderung ist dabei das viele Wissen meiner Kolleginnen und Kollegen zu dokumentieren, die einmal in Rente gehen. Informationen existieren ja nicht nur in den Systemen oder auf dem Papier. Es steckt auch in den Köpfen. Das ganze Wissen zu bewahren, ist eine Herausforderung und motiviert mich.

Wie ist die Stimmung bei dir im Team?

Super kollegial. Also ich mag mein Team sehr gerne. Wir können immer offen miteinander reden. Wenn ich jetzt zum Beispiel eine Frage habe oder mich mit jemandem zu einem Thema austauschen will, um eine Zweitmeinung zu bekommen, stehen mir mein Team und auch mein Vorgesetzter immer zur Verfügung. Auch meine Einarbeitung vor zwei Jahren – damals war ich coronabedingt erstmal im Homeoffice – war wirklich super organisiert. Wir gehen hier sehr locker miteinander um – ich fühle mich absolut wohl.

Mit welchen Berufsgruppen beim ADAC hast du Berührungspunkte?

Eigentlich querbeet mit allen. Unser Funktionspostfach steht immerhin allen Mitarbeitenden zur Verfügung. Die meisten Anfragen kommen aber von den Fachabteilungen und direkt aus der IT.

Was macht den ADAC als Arbeitgeber für dich besonders attraktiv?

Ich habe einen Hund, daher finde ich die Option hybrid arbeiten zu können – also mal im Büro, mal von zu Hause aus – super. Aber auch die Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind großartig. Ich kann problemlos mal ein größeres Zertifikat machen und mich so bilden, aber auch weiter qualifizieren.

Was bedeutet Helfen für dich?

Helfen bedeutet für mich, in schwierigen Situationen für andere da zu sein. Ihnen etwas Last abzunehmen und ihnen das Gefühl zu geben, nicht allein zu sein. So entsteht Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit. Ganz wie in einem Verein – und das ist der ADAC ja auch.

Q&ADAC

15 Jobs im IT Bereich

  • IT Solution Architect Versicherung (w|m|d)

    München (Bayern)
    ADAC IT Service GmbH
    Informationstechnologie (IT)
    Berufserfahrene
    Teilzeit, Vollzeit
    unbefristet
    Job ansehen
  • Leiter IT (w|m|d)

    München, Weßling (Bayern)
    ADAC Luftrettung gGmbH
    Informationstechnologie (IT), Luftrettung
    Berufserfahrene, Führungskraft
    Vollzeit
    unbefristet
    Job ansehen
  • IT-Sicherheit und Netzwerkadministrator (w/m/d)

    Frankfurt am Main (Hessen)
    ADAC Hessen-Thüringen e.V.
    Informationstechnologie (IT)
    Berufserfahrene
    Vollzeit
    unbefristet
    Job ansehen
  • Junior IT Project Manager (w|m|d)

    München (Bayern)
    ADAC IT Service GmbH
    Informationstechnologie (IT)
    Berufserfahrene
    Teilzeit, Vollzeit
    unbefristet
    Job ansehen
  • Infrastructure Architect (w|m|d)

    München (Bayern)
    ADAC IT Service GmbH
    Informationstechnologie (IT)
    Berufserfahrene
    Vollzeit
    unbefristet
    Job ansehen
  • Product Owner IT-Architekturmanagement (w/m/d)

    Laatzen (Niedersachsen)
    ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V.
    Informationstechnologie (IT)
    Berufserfahrene
    Vollzeit
    unbefristet
    Job ansehen
alle freien Jobs ansehen

ADAC IT Service GmbH

Die ADAC IT Service GmbH ist der Motor hinter der technologischen Modernisierung des ADAC. Über 250 IT-Experten arbeiten an wegweisenden Projekten in einem attraktiven Umfeld. Erfahre hier mehr über deine Möglichkeiten!

Mehr zur ADAC IT Service GmbH

Benefits & Entwicklung

Du möchtest wissen, wie wir dir beim Helfen helfen? Auf was du dich freuen kannst und welche Weiterentwicklungsperspektiven wir dir bieten, erfährst du hier.

Mehr zu Benefits & Entwicklung

Deine Bewerbung beim ADAC

Wir haben dich überzeugt und du möchtest dich auf eine Position bewerben? Wir haben unseren Bewerbungsprozess transparent dargestellt, damit du weißt, was dich erwartet.

Mehr zum Bewerbungsprozess

Dein Kontakt

Bewerbermanagement-Team

089 76 76 41 11

Jetzt den passenden Job finden!

JobangeboteJob-Letter einrichten!
alle Jobs

Karriere beim ADAC

Startseite
Arbeiten beim ADAC
Direkteinstieg
Ausbildung & Duales Studium
Praktika & Werkstudententätigkeit
Bewerben

Arbeiten beim ADAC

Unsere Philosophie
Inklusion
Benefits & Entwicklung
Standorte

Jobs beim ADAC

Freie Jobs
Ausgezeichneter Arbeitgeber: IHK Ausbildungsbetrieb 2022 |
Kununu Open Company – Wir leben Offenheit! |
Mitglied im Erfolgsfaktor Familie Unternehmensnetzwerk |
Charta der Vielfalt
© 2025 ADAC
Impressum
Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen
Statement zur Chancengleichheit