
Nicht nur unsere 22 Millionen Mitglieder können sich täglich auf uns verlassen – auch für unsere Mitarbeitenden geben wir immer unser Bestes. Ob in einer unserer 178 Geschäftsstellen oder in unserer Zentrale in München – wir haben spannende und abwechslungsreiche Jobs in vielen unterschiedlichen Bereichen zu bieten.
Einstiegsmöglichkeiten
Beim ADAC hast du viele Möglichkeiten, deinen Einstieg in das Berufsleben zu gestalten. Ob als Direkteinstieg nach dem Studium oder Ausbildung, mit Berufserfahrung, in Ausbildung im Rahmen eines Praktikums oder eines Werkstudiums. Wir haben sicher einen passenden Job für dich.
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Kurzinterview mit Gerhard Hermann
Leitung Team Office & Produktion
Warum hast du dich für den ADAC als Arbeitgeber entschieden?
Warum hast du dich für den ADAC als Arbeitgeber entschieden?
Schon vor meiner Bewerbung war der ADAC für mich ein Unternehmen, das großartige Hilfe leistet. Daran wollte ich gerne beteiligt sein. Ich habe 2012 als Aushilfe beim ADAC angefangen – damals hatte ich einen 6-Wochen-Vertrag. Dieser wurde immer weiter verlängert und seit August 2013 bin ich nun festangestellt. Seitdem habe ich mich kontinuierlich weiterentwickelt und bin heute der Leiter des Bereichs.
Was motiviert dich bei deiner täglichen Arbeit?
Was motiviert dich bei deiner täglichen Arbeit?
Es ist toll zu sehen, wie alle Kolleginnen und Kollegen hier gemeinsam für das große Ganze arbeiten – ähnlich wie Zahnräder in einem Getriebe, die perfekt ineinandergreifen. Auch bei Schwierigkeiten funktioniert die Zusammenarbeit sehr gut.
Gibt es ein Ereignis in deiner Laufbahn beim ADAC, an das du sich besonders gern zurückerinnern und wenn ja, warum?
Gibt es ein Ereignis in deiner Laufbahn beim ADAC, an das du sich besonders gern zurückerinnern und wenn ja, warum?
Ich erinnere mich sehr gerne an meinen Anfang hier: Ich habe 2012 angefangen – damals war ich zunächst „nur“ als befristete Stundenlohnaushilfe am Band einer großen Kuvertiermaschine angestellt. Ich habe Briefe eingetütet und zum Versand abgelegt. Ich bin schon damals aufgefallen, weil ich von Haus aus ein Hemdträger bin. Eigentlich ganz lustig aus heutiger Sicht: Mein erster Vertrag hatte eine Laufzeit von gerade mal sechs Wochen. Als Aushilfe war ich damit quasi allen anderen Kolleginnen und Kollegen unterstellt. Aber innerhalb kürzester Zeit – etwa einem Jahr – habe ich mich zum Chef des gesamten Bereichs hochgearbeitet. Das war damals durchaus auch anstrengend, aber meine Anfänge haben mir den nötigen Rückenwind und die Akzeptanz unter den Kolleginnen und Kollegen gegeben. Ich denke gerne daran zurück.
Was bedeutet Helfen für dich?
Was bedeutet Helfen für dich?
Ich bin ein durch und durch hilfsbereiter Mensch, jemand der anderen gerne etwas gibt. Der ADAC hilft auch – und zwar in echten Notsituationen. Jeden Tag. Das, was der ADAC tut, diese schnelle und direkte Hilfestellung, finde ich einfach großartig. Auch wenn ich selbst nur indirekt daran beteiligt bin, so gibt es mir doch ein befriedigendes Gefühl, ein Teil davon zu sein.

Deine Fragen zur Bewerbung
Kann ich mich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?
Kann ich mich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?
Ja, Bewerbungen für mehrere Stellen sind möglich. Du solltest darin deutlich machen, warum du dich für ein bestimmtes Berufsbild besonders interessierst, sodass deine Motivation hinter deiner Bewerbungen deutlich wird.
Kann ich mich nach einer Absage trotzdem erneut auf eine Stelle bewerben?
Kann ich mich nach einer Absage trotzdem erneut auf eine Stelle bewerben?
Selbstverständlich kannst du dich auch noch einer Absage erneut bei uns bewerben. Dafür durchläufst du den ganz normalen Bewerbungsprozess über die jeweiligen Stellenanzeigen.
Kann ich meine Bewerbung nachträglich ändern oder zurückziehen?
Kann ich meine Bewerbung nachträglich ändern oder zurückziehen?
Ja, das ist möglich. Wenn du deine Bewerbung nachträglich ändern oder zurückziehen möchtest, helfen dir die Kolleginnen und Kollegen beim Bewerbermanagement unter der Telefonnummer 089 7676 4111 gerne weiter.
Was passiert mit meinen Daten?
Was passiert mit meinen Daten?
Alle Informationen zum Datenschutz findest du auf dieser Seite.
Welche Unterlagen sollte meine Bewerbung enthalten?
Welche Unterlagen sollte meine Bewerbung enthalten?
Deine Bewerbung sollte auf jeden Fall ein Anschreiben, einen Lebenslauf und relevante Zeugnisse aus deiner beruflichen und schulischen Laufbahn enthalten. Ohne diese Unterlagen kann deine Bewerbung nicht in unserem Auswahlverfahren berücksichtigt werden.
Kann ich mich beim ADAC auch initiativ bewerben?
Kann ich mich beim ADAC auch initiativ bewerben?
Natürlich kannst du dich auch initiativ bewerben. Um dich einem passenden Job zuordnen zu können, freuen wir uns über ausführliche Bewerbungsunterlagen und eine Beschreibung deiner bisherigen Erfahrungen und Vorstellungen. Hier kannst du dich initiativ bewerben.
Eigentlich suchst du nach einem bestimmten Job, es ist aber gerade keine Stelle offen? Dann empfehlen wir dir unseren Job-Alert – so bekommst du eine automatische Benachrichtigung, wenn eine Position ausgeschrieben wird, die deinen Suchkriterien entspricht.
Den Job-Alert kannst du jederzeit an deine Bedürfnisse anpassen oder auch wieder löschen.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Der Bewerbungsprozess umfasst sechs Schritte: Nachdem deine Unterlagen eingegangen sind und geprüft wurden, laden wir dich, wenn alles passt, zu einem ersten Gespräch oder Assessmentcenter ein. Anschließend kann es ein zweites Gespräch geben und du beginnst, wenn alles gut läuft, so schnell wie möglich deinen ersten Tag bei uns. Ausführliche Informationen dazu findest du unter Bewerben.
Wie kann ich mich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten?
Wie kann ich mich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten?
Grundsätzlich gibt es keinen festen Ablauf für die Bewerbungsgespräche. Du solltest aber natürlich die Frage beantworten können, weshalb du dich beim ADAC beworben hast. Informiere dich über uns als Unternehmen und bereite gern Fragen an uns vor, die für dich interessant sind.
An wen kann ich mich wenden, falls Fehler auf der Seite auftreten?
An wen kann ich mich wenden, falls Fehler auf der Seite auftreten?
Solltest du Fehler auf der Website bemerken, wende dich bitte an die Kolleginnen und Kollegen vom Bewerbermanagement unter der Telefonnummer 089 76 76 4111.
Wie steht der ADAC zum Thema Vielfalt und Inklusion?
Wie steht der ADAC zum Thema Vielfalt und Inklusion?
Der ADAC bekennt sich zu Diversity! Vielfalt ist bereichernd, für jede einzelne Person, aber auch für die Kultur eines Unternehmens. Deshalb erkennt der ADAC die Charta der Vielfalt an – unabhängig von Alter, Behinderung, Nationalität, geschlechtlicher Identität, Religion und sexueller Orientierung werden alle Bewerbenden gleichbehandelt. Um Vielfalt zu leben und Vorurteile aktiv abzubauen, finden immer wieder Aktionen zu diesem Thema statt.
Insofern freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Sind die Arbeitsplätze im ADAC barrierefrei?
Sind die Arbeitsplätze im ADAC barrierefrei?
Grundsätzlich sind die Arbeitsumfelder barrierefrei gestaltet. Eine Individuelle Anpassung kann aber gerne in Abstimmung mit unserem internen Gesundheitsmanagement, den Schwerbehindertenvertretungen und den zuständigen Inklusionsämtern vorgenommen werden. Der ADAC als Arbeitgeber setzt sich darüber hinaus auch für eine Barrierefreiheit auf dem Arbeitsweg ein.
Allerdings ist derzeit ein barrierefreier Zugang von der U/S-Bahn-Haltestelle Heimeranplatz nicht möglich. Die MVV-Busse sind jedoch größtenteils barrierefrei und halten fast direkt vor der Zentrale des ADAC München (ca. 100 m entfernt). Außerdem stehen in der hauseigenen Tiefgarage kostenlose Behindertenparkplätze zur dauerhaften Nutzung zur Verfügung.
Der Onboarding-Prozess
Neue Umgebung? Kein Problem! Wir unterstützen dich beim Start in den neuen Job. Schon vor deinem ersten Arbeitstag erhältst du neben deinem Arbeitsvertrag alle wichtigen Informationen zu unseren Arbeitgeberleistungen, zu unserer Weiterbildungsplattform – der ADAC Akademie – und zu unserem Intranet.
Bei unserem Welcome Day, an dem du während deiner ersten sechs Monate im Rahmen des Onboardings teilnimmst, können neue Mitarbeitende einander und den ADAC kennenlernen – schließlich gibt es auf 22 Stockwerken in der Zentrale, im ADAC Technikzentrum in Landsberg am Lech und in 178 Geschäftsstellen deutschlandweit viel zu entdecken. Du kannst dich austauschen, Geschäftsleitung, Personalleitung und Referenten Fragen stellen und einfach mehr erfahren zum größten Automobilclub in Europa.
Bitte beachte, dass das Onboarding je nach Standort und Position variieren kann.
Dein Kontakt
Bewerbermanagement-Team